»Stilgrenzen zu überschreiten gehört bei Café Brunette zum guten Ton« -Katja Pietsch, ARD-Moderatorin
»La fête au Port«
In einer Spelunke im Hafen von Marseille trifft Charlie Chaplin (mit einem Lächeln) auf Otto Eckelmann. Charles Trenet erzählt vom Meer und von den Frauen, gebannt lauschen Reisende und Matrosen den Geschichten von der Prärie, vom dritten Mann in der Rue la Rose, von Inspector Clouseau und der Razzia beim letzten le petite bal musette. Exotische Geschichten, wahre Geschichten, lustige und eigenartige Geschichten.
Auf unserem ilustren Fest im Hafen lassen wir das legendäre Bar-Trio noch einmal hochleben. Und spielen die cineaistischen Qualitäten der Instrumentierung voll aus. Auf Lawrence of Arabia! Auf das Moulin Rouge! Auf den Klan der Sizilianer?
Soundfiles
Bonjour Juliette
Smile
Swing Gitan
Lawrence of Arabia
Il Clan dei Siciliani
FUNDSTÜCKE
Aus den Anfängen von Café Brunette: La fête brasiliene. Anklänge an die minimal music
ARD - Mitschnitt
Kaffee a la Brunette
»Nehmen Sie besten traditionsreichen Swing, edelsten Musette, einige exzellente Perlen der Filmmusik.
»Würzen Sie mit ein wenig Ska, Tango, Klassik und Rock.
»Köcheln Sie die Mischung auf kleiner Flamme großer Inspiration.
»Abkühlen lassen!
»Mit frischer Spiellust aufbrühen und - aaaahhh, herrlich! Dieser Klang! Dieser Rhythmus!
»Geniessen Sie Meisterwerke aus dem Café Brunette!